Es gibt viel zu tun, packen wir es an!

Karriere

Notstrom­technik

Wir sind Ihr verlässlicher Partner für Notstromanlagen und Blockheizkraftwerke agierend vom Standort Hannover aus.

Ihre Notstromanlage –
Ihre Versicherung im Ernstfall

Wie wichtig eine beständige und zuverlässige Energieversorgung ist, wird häufig erst im Falle einer Unterbrechung deutlich. In einigen Nutzbereichen könnte diese Erkenntnis jedoch fatale Folgen haben, sodass die Versorgung im Störungsfall von einer Netzersatzanlage aufgefangen werden muss.

Wir konzeptionieren und errichten Ihre Notstromanlage, bieten unter Berücksichtigung der Vorgaben komplexer Systeme sowie aller gesetzlichen Bestimmungen einen umfangreichen Service und setzen die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Notstromversorgung kosteneffektiv um.

Seit mehr als 60 Jahren verstehen wir uns als Dienstleister für Notstromanlagen, beispielsweise in:

  • Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
  • Feuerwehr- und Polizeidienststellen
  • Rechenzentren
  • Banken und Versicherungen
  • Versorgungseinrichtungen

Intelligenter Anlagenbau

Ziel eines individuellen Anlagenbaus ist es, modernste Technik unter Berücksichtigung der passenden Anlagendimensionierung in Einklang mit dem wirtschaftlichen Handlungsspielraum zu bringen und zugleich alle gesetzlichen Grundlagen zu beachten.

Unser Know-how in der Notstromtechnik liegt in der wartungsfreundlichen Konzeption und betriebsfertigen Installation stationärer Anlagen sowie der flexiblen Containerlösung unter der ausschließlichen Verwendung hochwertiger, aufeinander abgestimmter Einzelkomponenten.

Um eine reibungslose Projektabwicklung und die Einhaltung aller Qualitätssicherheitskriterien gewährleisten zu können, werden alle Gewerke – beginnend mit der Beratung zur Einbindung der Anlage bis hin zu sämtlichen Ingenieurleistungen – von Mitarbeitern aus unseren eigenen Reihen ausgeführt.

Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Leistungsangebot.

Anlagenwartung und Inspektion

Die Qualität eines professionellen Services entscheidet in Notsituationen über die unmittelbare Verfügbarkeit Ihrer Notstromanlage und einen reibungslosen Prozess.

Eine regelmäßige Wartung und Instandhaltung sind somit unabdingbare Voraussetzung für die. 
sichere und zuverlässige Funktion Ihrer Anlage.

Auch hierbei präsentieren wir uns Ihnen als zuverlässiger Partner

Betriebssichere Modernisierung

Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung und unserem Anspruch, bei minimalen Ausfallzeiten zuverlässig ein Maximum an Sicherheit zu gewährleisten, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zur technischen und ökonomischen Optimierung Ihrer Anlage an.

Unsere Kompetenzen im betriebswirtschaftlichen und handwerklichen Bereich versprechen eine besondere Qualität unserer Arbeit, denn die Zufriedenheit unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität.

Dieselkraftstoff ungeeignet für den Einsatz in Notstromanlagen

Wenn Ihre Notstromanlage aktuell mit Dieselkraftstoff befüllt ist – entsprechend der Vorschriften der Motorenhersteller – weisen wir Sie aufgrund aktueller Erkenntnisse auf Folgendes hin:

Aktuelle Studien des Instituts für Wärme und Öltechnik und unsere eigenen Betriebserfahrungen zeigen, dass die Lagerfähigkeit von Dieselkraftstoff im Vergleich zum Heizöl ungenügend ist. Die Ursache für die Probleme mit Dieselkraftstoff liegt in der zwangsweisen Beimischung von Bio-Anteilen (FAME) von bis zu 7 %. Trotz einer optimalen Lagerhaltung zerfällt dieser Anteil mit der Zeit in Wasser und Säuren. Diese Alterung des Biodiesel-Anteils ist Auslöser für die negative Veränderung des Dieselkraftstoffs insgesamt und verhindert die Lauffähigkeit Ihrer Notstromanlage!

Da aufgrund dieser Erkenntnisse die Betriebssicherheit erheblich gefährdet ist, empfehlen wir ausschließlich die Verwendung von schwefelarmem Heizöl nach DIN 51603-1 (Standard-Ausführung). Zusätzlich müssen jedoch die Produkteigenschaften des Heizöls werden durch den Einsatz eines speziellen Additiv-Paketes verbessert, um die Nachteile von Heizöl gegenüber Dieselkraftstoff auszugleichen.

Hierfür steht bei uns ein für den Einsatz in Notstromanlagen optimiertes Produkt zur Verfügung: Kraftstoff-Additiv Protect Plus. Es verbessert die Eigenschaften des Heizöls in folgenden Punkten und schafft so die Voraussetzungen für einen bedenkenlosen und dauerhaften Einsatz in Dieselmotoren.

  • Anhebung der Zündwilligkeit (Cetanzahl) des Kraftstoffs
  • Verlängerung der Lagerfähigkeit des Kraftstoffs auf das Dreifache
  • Reinigende Wirkung im Kraftstoffsystem (Düsen, Injektoren,
  • Einspritzpumpe und -leitungen)
  • Verhinderung von Korrosion im Kraftstoffsystem
  • Bekämpfung von Bakterien, Pilze und Hefen

Weiterführende Informationen zu diesem Thema können Sie unserem Download-Bereich entnehmen. Dort finden Sie die aktuellen Studien zum Thema (Studie BSI, Studie IWO) und die Freigaben der Motorenhersteller Deutz, MTU und Volvo.