

BHKW-TECHNIK
Modernste Gasmotorentechnologie
Der Einsatz von Bio-, Deponie- und Klärgas zur Energiegewinnung ist heute nicht nur nachhaltig sinnvoll, sondern vor allem wirtschaftlich.
BHKW sind modular aufgebaute Anlagen, die im Zuge der Gewinnung elektrischer Energie zugleich Nutzwärme erzeugen. Die sogenannte Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist das effizienteste Prinzip zur energetischen Nutzung von Brennstoffen, gleich ob fossil oder erneuerbar.
Ihr wesentlich erweiterter Anwendungsbereich ist für Klimaschutz und Ressourcenschonung inzwischen unverzichtbar.
Diese Form der Energienutzung und -gewinnung gewährt Anlagenbetreibern Förderungen nach dem KWK-Gesetz und erwirkt darüber hinaus den Anspruch auf Zuschläge für modernisierte Bestands- oder Neuanlagen, die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) subventioniert werden.
Anlagenbau
Die Instandhaltung – flexibel und ökonomisch sinnvoll
Eine hohe Qualität der Instandhaltung spiegelt sich besonders in der Rentabilität und Langlebigkeit Ihres Blockheizkraftwerkes wider. Als Kunde profitieren Sie von unserem professionellen Service. Durch eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sind wir in der Lage, den Ertrag Ihres BHKW zu maximieren.
Unsere BHKW-Revision und -Motoreninstandsetzung erfüllt die strengen Werksvorgaben und Herstellervorschriften.
Um eine ökonomisch wertvolle Lösung zu finden, werden Motorenteile zunächst auf Ihre Wiederverwendbarkeit geprüft und Reparaturen – etwa durch Aufschweißen oder maschinelle Bearbeitung – gewissenhaft gegen den Einsatz eines Neuteils abgewogen. Zudem können entstehende Stillstandszeiten kurzfristig genutzt werden, um weitere Anlagenkomponenten einer eingehenden Prüfung oder Überholung zu unterziehen.
Wir sind darauf spezialisiert, aus Ihrem BHKW ein Optimum an Leistung herauszuholen.
